Alle Ausgaben
Editorial
Wie viel Spaß und praktischer Nutzen in den sogenannten „Kleinkrafträdern“ steckt, merken all jene schnell, die diese wendigen Roller und Mopeds täglich nutzen – sei es als Ersatz fürs Auto oder einfach als Ergänzung.
Mehr lesenDie INTERMOT 2025 sendet ein starkes Signal in Richtung Zukunft – mit einem klaren Fokus auf junge Zielgruppen, urbane Mobilitätsformen und eine vernetzte Zweirad-Community. Für Industrie und Handel eröffnet das zahlreiche Chancen, sich in einem dynamischen Umfeld zu positionieren, das weit über klassische Produktpräsentationen hinausgeht.
Mehr lesenAuch 2025 wird „Motorrad: Aber sicher!“ nicht müde, über Motorradsicherheit aufzuklären. Im 10. Jahr der Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Verkehr (BMV) und dem IVM dreht sich dabei alles um das Thema Landstraße.
Mehr lesenDie kleinste Klasse der motorisierten Zweiräder erreicht im ersten Halbjahr 2025 mit einem geringfügigen Minus von 5,9% fast das Vorjahresniveau aus 2024. Während im Bereich der zulassungspflichtigen Fahrzeuge die Nachwehen der Auslaufende Serie zur Euro-5 noch deutlich zu spüren sind, profitieren die versicherungspflichtigen Fahrzeuge von einer einfacheren Regelung für das Inverkehrbringen von Kleinkrafträdern. Das komplizierte Zulassungsverfahren entfällt, der jährliche Erwerb eines Versicherungskennzeichens ermöglicht die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.
Mehr lesen