IVM Performance September 2025
Anlässlich des Tages der offenen Tür im Bundesministerium für Verkehr (BMV) am 23./24. August 2025 war der IVM aktiv als Aussteller beteiligt. Als Verantwortlicher öffnete Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder seinen Amtssitz in der Hauptstadt für interessierte Bürgerinnen und Bürger, um einerseits das Arbeitsspektrum des Hauses vorzustellen, aktive Nachwuchswerbung zu betreiben und gleichzeitig Kooperationspartnern die Möglichkeit zu bieten, Projekte zu präsentieren.
Der IVM war vor Ort, um das seit nunmehr zehn Jahren laufende Projekt „Motorrad: Aber sicher!“ in Kooperation von BMV und IVM vorzustellen. Im Zentrum des Auftritts standen dabei die erfolgreiche Filmreihe zu Motorradassistenzsystemen ebenso wie zwei Online-Spiele, die auch aktiv am Ausstellungsstand gespielt werden konnten. IVM-Hauptgeschäftsführer Reiner Brendicke führte unterstützt von der Partneragentur nexum zahlreiche Gespräche und vermittelte den Besucherinnen und Besuchern die aktive Verkehrssicherheitsarbeit zum Nutzen von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern.
Der Schwerpunkt des Projektes „Motorrad: Aber sicher!“ liegt dabei bekanntermaßen im Online-Bereich und aktuell auch mit einem besonderen Fokus auf der jüngeren Zielgruppe. Hierzu werden zahlreiche Plattformen mit den entsprechenden Inhalten bespielt, so im Moment gerade der Kanal TikTok, auf dem in kurzen plakativen Filmen praxisorientierte Informationen und Anregungen für sicheres Motorradfahren vermittelt werden.
Bundesverkehrsminister Schnieder nutzte die Veranstaltung, um auch Informationen über sein Ministerium zu vermitteln, das über ca. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin und ca. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn verfügt. Mit dem attraktiven Angebot von Infobühne über Mitmachaktionen bis hin zu Simulatoren wurde ein kurzweiliges Programm für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung geboten.
Reiner Brendicke zieht ein positives Resümee der Tage in Berlin, konnte der IVM doch die Möglichkeit nutzen, das aktive Engagement des Industrie-Verbandes zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.