IVM Performance Februar 2025

Vom Hobby zum Beruf

Feuerwehrmann, Astronautin, Popstar – Berufswünsche hat jedes Kind. Doch wenn es dann soweit ist, sich für einen Beruf zu entscheiden, stehen die meisten vor einer großen und schwierigen (Aus)Wahl. Da ist es gut, wenn man sein geliebtes Hobby zum Beruf machen kann. Das zeigt auch die aktuelle „Kraftradwerker“-Kampagne des IVM auf Instagram und TikTok, die den Weg vom Hobbyschrauber zur Ausbildung zum Zweiradmechatroniker aufzeigt.

kraftradwerker logo grauer Hintergrund

Der Geruch von Benzin in der Nase, den Schraubenschlüssel in der Hand und die neuesten Innovationen der Motorradbranche vor Augen und im Kopf: die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker ist vielfältig und abwechslungsreich. Darauf will auch die aktuelle Kampagne des IVM mit einem Video aufmerksam machen. Auf emotionale Art zeigt das Video, worauf sich potenzielle berufliche Neueinsteiger in diesem spannenden Handwerksberuf freuen können.

 

Das bildbasierte Carousel zeigt in mehreren aufeinanderfolgenden Bildern, wie das Hobby des Motorradfahrens und Motorradschraubens zu einem Berufswunsch, einer interessanten Ausbildung und schließlich zu einem erfüllten Berufsleben werden kann. Dabei steht neben der Emotionalität, die das Thema Motorrad und Roller fahren stets begleitet, auch das Vermitteln von Wissen Rund um die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker im Vordergrund.

 

Interessante, wichtige und wissenswerte Informationen zum Ausbildungsberuf sind auf der passenden Internetseite www.kraftradwerker.de zu finden.