Seit Wochen nahezu perfektes Motorradwetter charakterisiert den Start in die Zweiradsaison 2025. Sie sind wieder da, die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer, sei es mit dem Roller auf dem Weg zur Schule oder zum Arbeitsplatz oder bei den ersten Ausfahrten auf Deutschlands Landstraßen. Gerade im Frühjahr, wenn die Aktivitäten in der Zweiradsaison geplant werden, sollte eine wichtige Überlegung nicht fehlen. Ein Motorrad- oder Rollertraining hilft Anfängern und Profis, den sicheren Zweiradspaß noch intensiver zu genießen.
Genau zu diesem Thema startet der europäische Industrie-Verband ACEM gerade eine europaweite Kampagne, die zur Trainingsteilnahme aufrufen und motivieren soll. Der IVM ist deutscher Partner dieser Aktion und propagiert Motorradtrainings gerade, aber nicht nur in den Sozialen Medien, die der IVM ja schon seit langen Jahren unter der Dachmarke VivaLaMopped bespielt.
Wer in Deutschland ein Qualitätstraining gemäß europäischem Gütesiegel sucht, kann auf der vom Institut für Zweiradsicherheit (ifz) initiierten Plattform schnell fündig werden und schon bald zum nächstgelegenen Übungsplatz starten. So vorbereitet, sind die Weichen für den sicheren Spaß am Motorradfahren gestellt.
Dass es auch und gerade in politisch nicht einfachen Zeiten wichtig ist, als Branche gemeinsam aktiv zu sein, zeigen auch neue Mitgliedsbeitritte zum Industrie-Verband Motorrad. Aktuell zum Beispiel Royal Enfield als Motorradanbieter oder Wilbers Products GmbH aus dem Zubehörsegment, die sich 2025 für die aktive Mitarbeit im IVM entschieden haben und so mithelfen wollen, als Branche mit einer Stimme gerade auch bei der Gestaltung des wirtschaftlichen und politischen Umfeldes in Deutschland in den aktiven Dialog eingebunden zu sein.
Wir freuen uns mit Industrie und Handel auf ein Jahr 2025, das trotz aller gegenwärtigen politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen hoffentlich ein gutes wird.
Henning Putzke Reiner Brendicke
IVM-Präsident IVM-Hauptgeschäftsführer